Wahlergebnis der Kirchenvorstandswahl 2024 in der Evang.-Luth Kirchengemeinde Beilngries - In den Kirchenvorstand wurden gewählt:
Brauneisen, Karl-Heinz
Dietz, Marlene
Fersch, Janine
Lindström, Petra
Meiser, Reinhold
Rupp, Meike
Die Wahl kann innerhalb der Frist von einer Woche schriftlich über das Pfarramt Beilngries bei Pfarrer Michael Murner, dem Vorsitzenden des Vertrauensausschusses angefochten werden.
Beilngries, den 21. Oktober 2024
Familiengottesdienst am 13. Oktober, um 10.00 Uhr in Fribertshofen 28. Mit Groß und Klein begeben wir uns dorthin, wo Lebensmittel produziert werden und feiern Gottesdienst. Im Anschluss laden uns unsere Gastgeber zu einem Frühschoppen ein und bewirten mit selbstgebackenen Pizzen, die sie aus ihrem großen Pizzaofen ziehen werden.
Am Sonntag, den 14. Juli, feierten 15 Kinder und Jugendliche zusammen mit ihren Familien, vielen Gemeindegliedern und dem Bezirksposaunenchor ein großes dekanatsweites Tauffest.
Einige Bildimpressionen zum Tauffest finden Sie in unserer Fotogalerie.
Am Sonntag, den 16. Juni findet um 10 Uhr ein besonderer Open-Air-Gottesdienst statt.
Wir treffen uns am Lämmerberg und feiern gemeinsam an der frischen Luft mit bester Aussicht auf die Stadt Beilngries.
Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrer Michael Murner und dem Bezirksposaunenchor des Dekanats Neumarkt.
In einem feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche Beilngries führten Dekanin Christiane Murner und stellv. Dekan Andreas Grell Meike Rupp in ihr neues Ehrenamt ein. Der Kirchenvorstand hatte sie für diese Ausbildung vorgeschlagen, so dass der Vertrauensmann Arthur Agne freudig bei der Einführung mitwirkte.
Am Samstag, den 23.3.2024 fand in der Christuskirche in Beilngries um 20:00 Uhr ein Konzert, eine musikalische Passionsandacht mit dem deutsch-böhmischen Kammermusikduo „duo connessione“ statt.
Das Duo setzt sich aus Carina Kaltenbach-Schonhardt, historische Violine und Tomas Spurny, Klavier, zusammen. Auf dem Programm stand das Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn.
Die Pfarrstelle in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Beilngries ist nach wie vor vakant. Im Artikel des Donaukurier gibt Dekanin Murner Informationen zur anhaltenden Vakanz und der Immobilienlage vor Ort.
Ein neues Gebäudekonzept, renovierungsbedürftige Immobilien, engere Verzahnung im Dekanatsbezirk und Steigerung der Attraktivität sind die Kerninhalte.